Unser Hof und das Team
Der Aubauernhof ist ein Familienbetrieb, der seit 1991 biologisch geführt wird. Der Hof der Familie Heiden liegt in der Gemeinde Biberbach im
niederösterreichischen Mostviertel auf etwa 350 Meter Seehöhe. Typisch für das Mostviertel ist er in Vierkantbauweise aufgebaut, im Laufe der Zeit kamen aber noch einige weitere Gebäude hinzu.
Seit 1990 entwickeln wir unser Lebenswerk immer weiter. Ein erster wichtiger Schritt war die Umstellung auf Bio 1991. In vielen kleinen und größeren Verbesserungsmaßnahmen versuchen
wir einen möglichst naturnahen Betrieb zu führen. Dies mündet in hervorragenden
Produkten, erfordert allerdings viel Arbeit. Hierfür zieht die Familie an einem Strang.
Das Team
Name: Helmut Heiden
Beruf: Landwirt
seine Ausbildung zum landwirtschaftlichen Facharbeiter schloss Helmut 1988 an der Bergbauernschule Hohenlehen ab.
Zusatzqualifikationen: Weidepraktika, Kuhpraktika, Bodenpraktika und Bio-Naturschutzpraktika
Seit einiger Zeit ist Helmut im BIO-AUSTRIA Vorstand tätig, er erweitert dort sein Wissen und unterstützt die Bio-Gemeinde.
Sein Steckenpferd: Das Waldviertler Blondvieh
Ziel: Leistung ohne Zusatz von Kraftfutter
Devise: weniger kann auch mehr sein
Name: Herta Heiden
Beruf: Landwirtin
Herta schloss ihre Ausbildung an der landwirtschaftlichen Fachschule Unterleiten ab, sie hat mit Helmut gemeinsam einige Zusatzqualifikationen gesammelt.
Ihr Steckenpferd: das Backen
Ziel: glückliche Tiere – glückliche Menschen
Devise: alles wird selbst gemacht, Herta hat es sich zum Ziel gemacht, möglichst alle Produkte selbst herzustellen. Vom Butter bis zum Speck, alles wird bei ihr in der Küche ausprobiert, bis es ihrer Vorstellung entspricht.
Seit 2019 ist unsere Herta in Pension und überlässt den Männern das Handwerk.
Name: Sebastian Heiden
Beruf: Land- und Forstwirt
Sebastian trat in die Fußstapfen seines Vaters und schloss seine Schulzeit ebenfalls an der Bergbauernschule Hohenlehen ab.
Er befindet sich derzeit noch in Ausbildung zum Meister.
Seit einigen Jahren verstärkt auch seine Partnerin Tamara unser Team und ist ein wichtiges Mitglied der Familie geworden.
Sein Steckenpferd: die Hasen
Selbstverständlich ist ein Betrieb wie der Unsere ohne Unterstützung aller Familienmitglieder nicht möglich. Oma, Opa, Kinder und Enkelkinder, alle packen mit an.